Als Nachfolger des Alfasud brachte Alfa Romeo 1983 den Alfa 33 Typ 905 auf den Markt. Das erfolgreiche Grundkonzept des Alfasud mit Frontantrieb und Boxermotor wurde für den 33 übernommen. Für das modernere Karosseriedesign zeichnet sich das hauseigene Designzentrum Centro Stile Alfa Romeo verantwortlich. Durch eine weitestgehend automatisierte Fertigung konnten die Qualitätsmängel des Vorgängers ausgemerzt werden. Was blieb, war das agile Fahrwerk und die von dem gebürtigen Wiener Rudolf Hruska konstruierten Boxermotoren.
Das hier angebotene Exemplar ist ein später Typ 905 (Sondermodell Europa 90), bevor mit dem Typ 907 eine designtechnisch überarbeitete Variante auf den Markt kam. Das Fahrzeug ist aus erster Hand, wurde in Belgien ausgeliefert und befindet sich in einem fantastischen Zustand. Mit seinen gerade mal 23500 Kilometern auf dem Zähler fährt er sich wie ein Jahreswagen. Selbst die zur Auslieferung verwendeten Schutzfolien im Fußraum sind noch vorhanden. Der Boxermotor hängt bissig am Gas und vermittelt viel Fahrspaß.
Wer einen Top Alfa 33 sucht, sollte sich diese sehr seltene Gelegenheit wirklich nicht entgehen lassen!